Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1197
Signature: 1197
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. März 1524
Barbara Rossler, genannt die Weckerlin, zu Eger quittiert Abt Endres von Waldsassen den Empfang ihrer Barschaft und ihres Hab und Gutes, das der Abt wegen ihres Streits mit Lorentz Zeidler, ihrem ehemaligen Hauswirt zu Eger, in Verwahrung genommen hat. Sie und ihr Mann hatten sich getrennt und ihr Hab und Gut geteilt, dann jedoch war sie von ihrem Mann aus Culmbach nach Tirschenreuth gebracht und gefangen gesetzt worden. Der Abt vermittelte eine gütliche Einigung zwischen den beiden, doch Lorentz Zeidler wollte nun gegen den Abt vorgehen, worauf Barbara Rossler ihr Gut dem Abt übergab. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit zwei Papiersiegeln.
Sigillant: S1: Cristoff Cleistentaler, Pfleger zu Bernaw [Bärnau, Lkr. Tirschenreuth], S2: Hans Müncka, Burghüter zu Bernaw
Material: Papier



Comment
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1197, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1197/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success