Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 350
Signature: 350
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Mai 1353
Abt Hainrich und der Konvent vom Kloster Waldsassen überträgt seiner Küsterei einen halben Hof im Dorfe zu Pfaffenreut [BA Tirschenreuth] mit Zehnt, Steuer und Scharwerk, welche Dienste der darauf sitzende Diener des Klosters Hainrich der Hayden durch Freikauf losgelöst, der Klosterküster Nyklas jedoch wieder zurückgekauft hatte, mit Ausnahme des Pfennigzinses, den Rudger der Redlein zu Lebzeiten zur Beleuchtung des Fraunebildes am Marienaltar des Klosters verwendet. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,Charter on the archive's website
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
Siegel 1 Rest.
Sigillant: S1-2: A1-2
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 350, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/350/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success