Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 64
Signature: 64
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. März 1269
Ottokar, König von Böhmen, nimmt das Kloster Waldsassen mit allen Gütern und Personen in seinen besonderen Schutz und verbietet allen seinen Vasallen, Ministerialen, Richtern, Amtleuten usw., sich auf irgendwelchem Besitz des Klosters das Vogteirecht anzumaßen oder eine richterliche Gewalt auszuüben. Er gestattet dagegen dem Kloster, sich gegebenenfalls selbst einen Schirmvogt zu wählen, gibt seine Zustimmung zu allen bisherigen Schenkungen an das Kloster und bestätigt alle dessen Privilegien. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,Charter on the archive's website
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
Siegel fehlt.
Sigillant: S: A
Material: Perg., zerschnitten (restauriert)


Mentions:
- Lit.: Lünig, Spicil eccles I, 260; RB III, 320; Erben, Reg.Boh. II, Nr. 641 S. 257; Doeberl, Reichsunmittelbarkeit usw, Eger 1884, S. 22-24.
Comment
Language:
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 64, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/64/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success