Charter: Kloster Weißenohe Urkunden 54
Signature: 54
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1401 VIII 12
Anerkennung der Verpflichtung, jährlich den Heuzehnt aus der Peuntwiese bei dem edlen Brunnen und aus der Wiese, genannt die Rynackerin, zu geben. Wenn jedoch A oder seine Erben aus den genannten Wiesen einen Baumgarten oder Acker machen sollten, sollen sie davon keinen Zehnt mehr geben, sondern nur noch die 44 Haller, die man zu Zins aus ihren Gütern reicht, und die 60 Haller, die der verst. Vater von A dem Kloster zu einem Jahrtag mit Vigil und Seelmesse für sich, für A und für alle ihre Nachkommen vermacht hat. Dazu hat A dem Kloster 3 Beet Ackers zu einem ewigen gemeinen Weg dafür gegeben, dass es das Wasser zu Nutz und Frommen des Klosters höher führen mag. abstracts:
- StA Amberg, Kloster Weißenohe 368, fol. 27; Standbücher 1217/II, Nr. 132.
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Weißenohe Urkunden 54, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Weissenohe/54/charter>, accessed 2025-02-23+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success