Charter: Kloster Langheim Urkunden 1311 XI 13 (b)
Signature: 1311 XI 13 (b)
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1311 XI 13 (b)
Albert Förtsch von Thurnau und seine Frau Katherina schenken und übergeben mit Zustimmung ihrer Kinder Albert, Johannes und Johannes dem Kloster Langheim ihr Dorf Döllnitz und zwei Güter in Dorfmenger/Dorfmengen (= Menchau).
Zeugen sind: Seifried Prior, Heinrich Cellerarius Major, Berthold von Tambach, Eberhard Lehrer (magister) der Laienbrüder, Hermann von Heldrith, Dietrich von Lichtenfels, Mönche und Priester des Klosters Langheim, Hermann von Russeche Pfarrer in Thurnau, Otto von Aufseß, Ritter, Heinrich von Streitberg, Friedrich und Wolfram Brüder von Atzendorf, Heinrich von Buckendorf, unser Amtsgehilfe (famulus) Kerlingur (?) und weitere Zeugen Sigillant: 5 Siegel anhängend ( S 1 fehlt, S 2 Rest, S 3 - S 5 schwer beschädigt, restauriert)
Material: Pergament
Current repository:
Language:
geographical name
- Aufseß, Otto von
- Bamberg, Bischof Wulfing von Stubenberg
- Döllnitz (Lk Kulmbach)
- Förtsch von Thurnau, Albert
- Förtsch von Thurnau, Eberhard
- Förtsch von Thurnau, Johannes
- Förtsch von Thurnau, Katherina
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Menchau (Gde. Thurnau, Lk Kulmbach)
- Schlüsselberg, Konrad von
- Truhendingen, Graf Friedrich von
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1311 XI 13 (b), in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1311_XI_13%28b%29/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success