Charter: Kloster Langheim Urkunden 1318 V 16
Signature: 1318 V 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1318 V 16
Einigung des Grafen Otto von Orlamünde mit dem Kloster Langheim über die Schäden wegen der das Kloster gegen ihn und seine Diener beim geistlichen Gericht geklagt und noch zu klagen hat, v.a. wegen der Güter des Klosters bei Kulmbach.
Schiedsmänner sind von Seiten Langheims: Ott von Christan und Friedrich der Schultheiß von Bamberg, dann von Seiten des Grafen: Albert Förtsch und Heinrich Henlein, Obmann ist Ott von Aufseß
Bürgen sind: Albert Förtsch, Heinrich Henlein, Dizel und Albert von Mengersreuth
Kundschafter/Zeugen sind: Albrecht Förtsch, Albrecht von Giech, Heinrich von Wirsberg, Heinrich von Plassenberg, Ott von Aufseß, Friederich von Weidenberg, Ott von Waldenrod, Heinrich und Johann die Henlein, Ribin von Waldenfels, Utz von Mengersreuth Sigillant: Siegel anhängend (schwer beschädigt)
Material: Pergament
Current repository:
Mentions:
- RB 5, 383
Language:
geographical name
- Kulmbach, Amt (Kloster Langheim)
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Orlamünde, Graf Otto von
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1318 V 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1318_V_16/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success