useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Langheim Urkunden 1318 V 16
Signature: 1318 V 16
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1318 V 16
Einigung des Grafen Otto von Orlamünde mit dem Kloster Langheim über die Schäden wegen der das Kloster gegen ihn und seine Diener beim geistlichen Gericht geklagt und noch zu klagen hat, v.a. wegen der Güter des Klosters bei Kulmbach. Schiedsmänner sind von Seiten Langheims: Ott von Christan und Friedrich der Schultheiß von Bamberg, dann von Seiten des Grafen: Albert Förtsch und Heinrich Henlein, Obmann ist Ott von Aufseß Bürgen sind: Albert Förtsch, Heinrich Henlein, Dizel und Albert von Mengersreuth Kundschafter/Zeugen sind: Albrecht Förtsch, Albrecht von Giech, Heinrich von Wirsberg, Heinrich von Plassenberg, Ott von Aufseß, Friederich von Weidenberg, Ott von Waldenrod, Heinrich und Johann die Henlein, Ribin von Waldenfels, Utz von Mengersreuth  

Ausfertigung


Sigillant: Siegel anhängend (schwer beschädigt)


Material: Pergament
    Graphics: 


    Current repository

      x
      Mentions
      • RB 5, 383


      Languagedt.
      geographical name
      • Kulmbach, Amt (Kloster Langheim)
        • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
          • Orlamünde, Graf Otto von
             
            x
            There are no annotations available for this image!
            The annotation you selected is not linked to a markup element!
            Related to:
            Content:
            Additional Description:
            A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.