Charter: Kloster Langheim Urkunden 1335 I 25
Signature: 1335 I 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1335 I 25
Ulrich und sein Bruder Konrad Vulner (Feulner), sowie ihre Söhne Konrad und Heinrich, verkaufen dem Kloster Langheim ihre Güter bei Welkirs (abgeg. bei Marktleugast), Roth, Welmgrunt (abgeg. bei Marktleugast) und Lelau (?, vermutl. auch bei Marktleugast) sowie ihr Viertel des Zehnten aus Drosemans (abgeg. bei Marktleugast) um 102 Pfund Haller. Da die Vulner ohne Siegel sind, bitten sie Niklaus von der Grün, Arnolt von Wallenrode, Richter zu Marktschorgast, und Otto von Wolfstriegel um die Besiegelung. Sigillant: 3 Siegel anhängend (S und S 2 fehlen, S 3 schwer beschädigt)
Material: Pergament
Current repository:
Comment
Urkunde ist in B 106 Nr. 3 S. 278 nachgewiesen; auch in K 3 F VIII Nr. 121, S. 26 = Provenienz Kloster Langheim.Mentions:
- RB 7,101
Language:
geographical name
- Feulner, Conrad
- Feulner, Ulrich
- Grün, Nikolaus von der
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Marktleugast (Lk Stadtsteinach)
- Roth (Gde. Marienweiher, Lk Stadtsteinach)
- Waldenrode, Arnold von
- Wolfstrigel, Otto von
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1335 I 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1335_I_25/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success