Charter: Kloster Langheim Urkunden 1468 XI 10
Signature: 1468 XI 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468 XI 10
Bischof Georg I. zu Bamberg bewilligt und bekräftigt den Kauf von Gütern bei Altenkunstadt des Priors und des Konvents des Augustinerklosters Kulmbach durch den Abt Johannes und den Konvent des Klosters Langheim unter Inzahlunggebung einiger Güter des Klosters Langheim bei Kauernburg (Kulmbach). Weiter bestätigt er die Abgabenfreiheit der erworbenen Güter für das Kloster Langheim, da diese auch zuvor abgabenfrei waren.
Das Augustinerkloster Kulmbach gibt: den Hof mit Zimmerrecht des Heinz Herolt, das Gut mit Acker des Heinz Peck, das Gut des Claus Zerer, das Gut des Contz Mönch, das Gut mit Weinberg des Heinz Stadelmann, das Gut des Hans Hofmann, das Gut mit Weinberg des Metz, das Gut des Peter Pultz, das Gut beim heiligen Grab des Heinz Nikolaus von Burkheim und den Weinberg des Hurschel.
Das Kloster Langheim gibt: den halben Hof des Knyhanns, die Sölde der alten Kadacherin und die halbe Sölde des Ulrich Beheim. Über die darüber hinausgehende Bezahlung erwähnt der Bischof nichts. Sigillant: Siegel anhängend
Material: Pergament
Current repository:
Comment
Vgl. auch Urkunden 1467 VIII 30, 1467 VIIII 10 und 1467 VIIII 21.Language:
geographical name
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Bamberg, Bischof Georg I. von Schaumberg
- Kauernburg (heute: Stadt Kulmbach)
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Burkheim Heinz Nikolaus von
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Herolt Heinz
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Hofmann Hans
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Hurschel NN
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Metz NN
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Mönch Contz
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Peck Heinz
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Pultz Peter
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Stadelmann Heinz
- Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Zerer Claus
- Beheim, Ulrich, Kauernburg (heute: Stadt Kulmbach)
- Burkheim, Heinz Nikolaus von, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Herolt, Heinz, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Hofmann, Hans, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Hurschel, NN, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Kadacher, NN, Kauernburg (heute: Stadt Kulmbach)
- Kauernburg (heute: Stadt Kulmbach), Beheim Ulrich
- Kauernburg (heute: Stadt Kulmbach), Kadacher NN
- Kauernburg (heute: Stadt Kulmbach), Knyhanns NN
- Knyhanns, NN, Kauernburg (heute: Stadt Kulmbach)
- Kulmbach, Augustinerkloster
- Kulmbach, Augustinerkloster, Konvent
- Kulmbach, Augustinerkloster, Prior Konrad
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Johannes
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Konvent
- Metz, NN, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Mönch, Contz, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Peck, Heinz, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Pultz, Peter, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Stadelmann, Heinz, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Zerer, Claus, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1468 XI 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1468_XI_10/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success