useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Langheim Urkunden 1484 X 21
Signature: 1484 X 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1484 X 21
Ritter Hans von Hirschberg, Landrichter zu Bamberg, urteilt in Streitigkeiten zwischen Georg Zollner vom Brand zu Bamberg einerseits und Hans Wachtler und Hans Friedmann andererseits wegen einem Gut in Melkendorf. Georg Zollner vom Brand hatte um 50 fl. Schadensersatz geklagt, da er das Gut in fremden Händen vorgefunden habe, obwohl es von ihm zu Lehen gehe solle. Nach Anhörung aller Beteiligten wird entschieden, dass Wachtler und Friedmann dem Zollner vom Brand vom strittigen Gut nichts schuldig sind, da dieser nicht Beweisen konnte, dass es ihm lehenbar ist. Vielmehr wurde festgestellt, dass es dem Kloster Langheim zu Lehen geht.  

Ausfertigung


Sigillant: Siegel anhängend mit Rücksiegel


Material: Pergament


    Current repository

      x


      Languagedt.
      geographical name
      • Bamberg, Hochstift, Landrichter Hans von Hirschberg
        • Bamberg, Zollner vom Brand (adel. Fam.)
          • Friedmann, Hans, Melkendorf (Lk Bamberg)
            • Hirschberg, Hans von
              • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
                • Melkendorf (Lk Bamberg)
                  • Melkendorf (Lk Bamberg), Friedmann Hans
                    • Melkendorf (Lk Bamberg), Wachtler Hans
                      • Wachtler, Hans, Melkendorf (Lk Bamberg)
                        • Zollner vom Brand, Georg
                           
                          x
                          There are no annotations available for this image!
                          The annotation you selected is not linked to a markup element!
                          Related to:
                          Content:
                          Additional Description:
                          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.