Charter: Kloster Langheim Urkunden 1496 III 5
Signature: 1496 III 5
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1496 III 5
Contz Peßler, Pfründner und "Herrenknecht" im Kloster Sonnefeld, übergibt Heinz von Redwitz zu Tüschnitz und Heinz Marschalk von Ebneth 118 fl. rh. zur Stiftung zweier Gottesdienste im Kloster Langheim in der Fastenzeit für sich und seine Ehefrau Margarethe.
Die Verwendung des Geldes wird genau festgelegt; das Kloster Langheim wird explizit zur Verwahrung der Urkunde aufgefordert. Sigillant: 3 Siegel anhängend (S 1 stark beschädigt und zerbrochen, S 2 und S 3 leicht beschädigt)
Material: Pergament
Current repository:
Comment
Provenienz laut Empfänger, da nicht in B 106 Nr. 3 oder K 3 F VIII Nr. 121 zu finden.Language:
geographical name
- Ebneth (Lk Lichtenfels), Marschall von Ebneth (adel. Fam.)
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Gottesdienst
- Marschalk von Ebneth, Heinz
- Peßler, Contz, Sonnefeld (Lk Coburg)
- Peßler, Margarethe, Sonnefeld (Lk Coburg)
- Redwitz, Heinz von
- Sonnefeld (Lk Coburg), Kloster
- Sonnefeld (Lk Coburg), Kloster, Herrenknecht Contz Peßler
- Sonnefeld (Lk Coburg), Peßler Contz
- Sonnefeld (Lk Coburg), Peßler Margarethe
- Tüschnitz (Lk Kronach), Redwitz (adel. Fam.)
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1496 III 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1496_III_5/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success