useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Langheim Urkunden 1498 III 4
Signature: 1498 III 4
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1498 III 4
Claus Tusch zu Heyrit (= Großheirath) quittiert Abt Heymeran und dem Kloster Langheim die Zahlung von 400 Gulden. Aufgrund des schiedsrichterlichen Vergleichs durch Sigmund Graf von Gleichen, Pfleger zu Coburg, und dem Rat von vier Biedermännern Hans Hiltner, Forstmeister zu Lichtenfels, und Jörg König zum Hohenstein auf Seiten des Klosters, sowie Claus Voit zu Ebersdorf und Hans Slosser zu Lichtenfels auf seiner Seite, übergibt er dafür sein dem Kloster lehenbares Gut zu Großheirath an das Kloster.  

Ausfertigung


Sigillant: Siegel anhängend


Material: Pergament


    Current repository

      x


      Languagedt.
      geographical name
      • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Emmeram Teuchler
        • Ebersdorf (Lk Coburg), Voit Claus
          • Gleichen, Sigmund Graf von
            • Großheirath (Lk Coburg), Tusch Klaus
              • Hiltner, Hans (Forstmeister Lichtenfels)
                • Hohenstein (Gde. Schafhof, Lk Coburg), König Jörg
                  • König, Jörg, Hohenstein (Gde. Schafhof, Lk Coburg)
                    • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
                      • Lichtenfels, Schlosser Hans
                        • Schlosser, Hans, Lichtenfels
                          • Tusch, Klaus, Großheirath (Lk Coburg)
                            • Voit, Claus, Ebersdorf (Lk Coburg)
                               
                              x
                              There are no annotations available for this image!
                              The annotation you selected is not linked to a markup element!
                              Related to:
                              Content:
                              Additional Description:
                              A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.