useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Langheim Urkunden 1522 X 13
Signature: 1522 X 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1522 X 13
Ludwig Schnod, Bürger und oberster Zöllner zu Nürnberg, bestätigt, dass er sich durch Vermittlung von Georg Geuss, Bürger zu Nürnberg, mit Abt Johann V. Fabri zu Langheim geeinigt und eine Abfindung von vier Eimern Wein erhalten hat. Das Kloster Langheim hatte schon längere Zeit den dem Zöllner zustehenden jährlichen halben Gulden oder ein Paar Filzschuhe als Unterpfand für die volle Zollfreiheit nicht bezahlt.  

Ausfertigung


Sigillant: Siegel anhängend (leicht beschädigt)


Material: Pergament


    Current repository

      x


      Languagedt.
      geographical name
      • Geuss, Georg, Nürnberg
        • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
          • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
            • Nürnberg, Geuss Georg
              • Nürnberg, Schnod Ludwig (Zöllner)
                • Nürnberg, Zoll
                  • Nürnberg, Zöllner Ludwig Schnod
                    • Schnod, Ludwig, Nürnberg
                       
                      x
                      There are no annotations available for this image!
                      The annotation you selected is not linked to a markup element!
                      Related to:
                      Content:
                      Additional Description:
                      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.