useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 168b
Signature: B 249 U 168b
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
proximo sabbato ante festum kathedre Petri
Heinrich von Brauneck (de Brunecke), Edler (nobilis) beurkundet, daß er mit Zustimmung der edlen Dame (de nobilis matrone) Adelheid von Zweibrücken (de Zwenbrucken), Ehefrau des A. (coviugis mee), und seiner Söhne Konrad, Domherr zu Würzburg (Herbipolensis ecclesie canonici), Gottfried und Gebhard seinen Besitz in Neuseß (Nuweseze) mit mehreren genannten Gülten, nämlich Einkünfte von Walther, Sohn des Gotzon, Sibot genannt Zehender, dem Sohn des Sibot genannt Zehender, Konrad genannt Stopf, von der Herrin genannt Versbechin und von dem Lehen (feodum) Stolzelini, dem Komtur (commendatori) und den Brüdern des Hauses St. Maria der Deutschen in Mergentheim um 61 Pfund Heller verkauft hat, wobei der A. weitere Güter (alias possessiones) in den Orten (in villis) Igersheim (Ygersheim), Markelsheim (Markoltsheim) und in Apfelbach als Sicherheit stellt. Bürgen sind: Gebard von Brauneck, Edler, Bruder des A. (frater meus), Konrad und Gottfried, Söhne des A. (filios meos), Gottfried, Ritter (militem) von Sachsenflur (de Sahsenvlür). ?????  



Current repository
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 168b
[16.Jh.] [Nachtrag: in fasc. 1 A lat. 33 Cist J, Merg. [18.Jh.]...XVII/8.21./19.6.20 [20.Jh.]168 b [20.Jh.]
  • Charter on the archive's website


  • 2 Sg.
    Sigillant: Heinrich von Brauneck, Edler; Gebhard von Brauneck, Edler, Bruder des A.


    Material: Pergament
    • notes extra sigillum
      • 3 Rv.
    Graphics: 
    x
    Persons
    • .....Kaplan (capellanus) des bereits erwähnten Bruders des A., Gebhard von Brauneck
      • Type: Zeuge
    • Arnold, Sohn des bereits erwähnten Gottfried von Sachsenflur
      • Type: Zeuge
    • Bruder Arnold von Elpersheim
      • Type: Zeuge
    • Bruder Eberhard, Mundschenk (pincema)
      • Type: Zeuge
    • Bruder Eberswin
      • Type: Zeuge
    • Bruder Heinrich, Truchseß (dapifer) [und] Stellvertreter des Komturs (vice commendator)
      • Type: Zeuge
    • Eberhard von Ellvichshausen (de Elricheshusen)
      • Type: Zeuge
    • Heinrich Ritter genannt von Markelsheim (Markoltsheim),
      • Type: Zeuge
    • Heinrich Zöllner (theolonarius) von Mergentheim
      • Type: Zeuge
    • Hermann Lesche, Landkomtur (provincialis) zu Franken (Franchonie) und Komtur (commendator) in Mergentheim
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.