Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 300
Signature: B 249 U 300
Add bookmark
Edit charter (old editor)
feria quarta post octavam pentecostes
Friedrich genannt Speth (dictus Spete), Domherr und Pfarrer am Dom zu Würzburg (canonicus et plebanus maioris ecclesie Herbipolensis) spricht in der Auseinandersetzung zwischen der Meisterin und Klausnerinnen der Klause zu Neunkirchen (magistram et sorores inclusorii in Nuwenkirchen) einerseits mit Burkhard von Roth (de Rode), Chorherr zu Öhringen (canonicum örengawensem), andererseits als von Bischof Mangold zu Würzburg berufener Richter (iudex a reverendo in Christo patre ac domino Manegoldo Herbipolensi episcopo delegatus), nachdem er die in der Urkunde vom 19. Aug. 1299 aufgestellten Punkte der Klage wiederholt hat, in dieser Sache das Urteil; wobei den bereits erwähnten Klausnerinnen zu Neunkirchen das in Neunkirchen gelegene Grundstück zugesprochen wird und der bereits erwähnte Burkhard von Roth zur Zahlung von 12 Pfund Heller verurteilt wird. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 300
N° 9 in fasc. 6 1/2 lat. 33 Cist. J, Merg. [18.Jh.]9.1.32/8 [ ]300 [20.Jh.]
1 Sg., abh.
Sigillant: Friedrich genannt Speth (dictus Spete), Domherr und Pfarrer am Dom zu Würzburg
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 4 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 300, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_300/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success