Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 173
Signature: B 249 U 173
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(1454)
Martin Mercklin von Ochsenfurt (Ochßnfurt), Notar (Notarius) kaiserlicher Gewalt im Bistum Würzburg (Wirtzpurg), bestätigt auf Bitten von Konrad Landtwer und Heinz Frisch, Heiligenpfleger der Kapelle St. Ägidius zu Harthausen (hexligenpfleger der Cappellen zu sanct Gilgen), daß in seiner und in Anwesenheit von mehreren Zeugen durch Herrn Jost von Venningen (Venyngen), Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, die Auseinandersetzung (zwytracht) zwischen Herrn Heinrich Schultheiß (Schultheyß), Pfarrer zu Igersheim (Igerßheim) im Bistum Würzburg einerseits und den bereits erwähnten Konrad Landtwer und Heinz Frisch andererseits endültig entschieden wurden, vobei bestätigt wurde. Die Auseinandersetzung betrifft den großen und kleinen Zehnten (grossen und cleynen zehenden) von einem Hof zu Reckerstal, der der bereits erwähnten Kapelle St. Ägidius zu Harthausen zusteht, den aber jahrelang Heinrich Schultheiß, Pfarrer zu Igersheim, genützt hatte und wurde zunächst von Herrn Richard von Maßbach (Maspach), Dechant (Techant) des Domstifts (des mehrern Stiffts), geistlicher Richter und Vikar (vicarien) von Bischof Gottfried [von Würzburg] des bereits erwähnten Stift [und Hochstifts Würzburg] des obgenannten Stiffts und hertzog zu francken), entschieden und nach Appellation des Heinrich Schultheiß, Pfarrer von Igersheim, durch die Richter des Erzbischof zu Mainz (des stuhls zu Meintze) nochmals zugunsten von Konrad Landtwer und Heinz Frisch entschieden, wobei im einzelnen festgelegt wurde, daß Heinrich Schultheiß, Pfarrer zu Igersheim den bereits erwähnten Zehnten von einem Hof zu Reckerstal an Konrad Landtwer und Heinz Frisch, Heiligenpfleger der Kapelle St. Ägidius zu Harthausen, zurückzugeben, und daß Heinrich Schultheiß wegen dem durch seine Jahrelange Nutzung entstandenen Schaden wöchentlich in der bereits erwähnten Kapelle St. Ägidius zu Harthausen eine Messe lesen soll. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 173
666 ? [16.JH.]N. 3 in fasc. 11 lat. 29 Cist. H, Merg [18.JH.]173 [20.Jh.]
Notarius Description: U. und Notariatssignet des A.Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Persons
- Dietz von der Kere
- Type: Zeuge
- Herr Johann Kriechen ?, Priester des Deutschen Ordens, Kaplan zu Neuhaus (capplan zu dem Neuwenhuse)
- Type: Zeuge
- Rüdiger von Mergentheim (Mergetheim) genannt Sützel
- Type: Zeuge
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 173, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_173/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success