Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 200
Signature: B 249 U 200
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am mitwochen nach dem sontag so man inn der heyligen kirchen singet Cantate
Die Brüder Bernhard und Hans von Adelsheim (Adoltzheim) und Ursula, geborene Truchsessin von Baldersheim (Baldrißheim), Ehefrau des Bernhard von Adelsheim, beurkunden, daß sie Herrn Andreas von Grumbach (Grunbach), Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, und seinem Ordens insgesamt 21 Morgen Wiese zu Wachbach (wachpach) um 500 rheinischer Gulden der Landeswährung (landeswerung) verkauft. Bei den Wiesen handeltes sich erstens um eine Wiese, die über dem Dorf Wachbach gelegen ist, mit preuell (?) bezeichnet wird 13 Morgen mißt, mit den dazugehörigen Wasserrechten und zweitens um 8 Morgen Wiese, die unterhalb des Dorfs Wachbach gelegen sind und an die Heiligen (heiligen) Wiese anstößt, wobei ein Rückkaufsrecht der A. vereinbart wird. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 200
ffff [18.Jh.]N. ... in fasc. 11 A lat. 30 Cist. H, Merg [28.Jh.]10/200 [20.JH.]
2 Sg.
Sigillant: Bernhard von Adelsheim; Hans von Adelsheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 200, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_200/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success