Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 260
Signature: B 249 U 260
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff sampstag nach dem sontag Invocavit in der vasten
Peter von Finsterlohr (Vinsterlohr) beurkundet, daß er in der Auseinandersetzung (irrung) zwischen Herrn Hartmann von Stockheim, Deutschmeister (meister dewtsch ordens in dewtschen und welschen landen) einerseits und Herrn Albrecht von Bibra, Domprobst des Domstifts [zu Würzburg] und Propst des Stifts St. Johann zu Neumünster (Newenmunster) zu Würzburg (wirtzpurg) mit dem Dechant und Kapitel des bereits erwähnten Stifts andererseits um die Gerechtsame an dem Fronhof zu Markelsheim (Marckelßheym) nach einer Anhörung, die der A. am Ausstellungstag der Urkunde in Würzburg durch geführt hat (uff mich Petern vonn vinsterlohr zu gutlicher unverbunder verhorunge und handlung bewilligt), eine Einigung erziehlen konnte, wobei Meister Wolff Adel von Dottenheim (Adell vonn Dottenheym), Anwalt, Dechant und Kapitel des bereits erwähnten Stifts und Herr Sigmund von Thüngen (Thungenn), Ritter als Beisitzer (Zusatze) genannt werden. Des weiteren beurkundet der A., daß das Dorfgericht zu Markelsheim ebensowie Igersheim , Apfelbach (Appfelbach), Harthausen (Harthawsenn) und Neuseß (Newseß) dem Amtmann zu Neuhaus (Newenhause) unterstehen soll. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 260
B B B [16,Jh.]N. 3 in fasc. 3 lat. 34 Cist. J, Merg [18.Jh.]3 4/260 [20.Jh.]
5 Sg., 1. u. 4. Sg. besch.
Sigillant: Hartmann von Stockheim, Deutschmeister; Propst Dechant und Kapitel [des Domstifts] zu Neumünster [Würzburg]; Peter von Finsterlohr, der A.; Meister Wolff Adel von Dottenheim, Anwalt; Herr Sigmund von Thüngen, Ritter
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 5 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 260, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_260/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success