Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 370
Signature: B 249 U 370
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am nehsten fritag nach sant Valentins tag
Luppolt Küchenmeister von Nordenberg, Landrichter zu Rothenburg (Rotenburg) beurkundet, daß er Isak Süskind, Jude zu Rothenburg, durch ein Urteil des Landgerichts zu Rothenburg in die Besitzrechte einer Mühle und anderer Güter zu Mergentheim, die die Deutschen Herren von Johanniterorden zu Mergentheim (heuserherren des hus do selbes) um 100 Mark lötiges Silber gekauft hatten, nach Ablauf der für die Bezahlung der Schuld erforderlichen Frist, wie der für die Bezahlung der Schuld erforderlichen Frist, wie auch Peter Plasen, Vollzieher für die Einsetzung in die erklagten Güter (Anleiter), bezeugt, und bis zur vollständigen Bezahlung der bereits erwähnten Summe, einsetzt (in nutzgewere gesetzt ist; wobei durch das Landgericht zu Rothenburg aufgrund der Machtbefugnis (gewalt) des Römischen Königs Wenzel zahlreiche Schirmherren (schirmer) dieser Rechte eingesetzt werden, dabei handelt es sich um Herrn Johann Graf zu Wertheim (Werthein), die Herren Gerlach Ulrich und Friedrich von Hohenlohe (hohenloch), Herrn Konrad von Brauneck, Herrn Eitel und Herrn Wiprecht Mertin, und alle Mertin, Fritz von Riedern und alle von Riedern, und deren Amtleute, Vögte und Diener; darüber hinaus die Richter und alle Bürger der Städte Windsheim (Winsheim), Uffenheim (Uffenhein), Röttingen (Rotingen), Kitzingen, Lauda (Lueden) und Weikersheim (Wykershein). Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I, B 249 U 370
. E ee . [16.Jh.]# 81 [18.Jh.]N. 4 in fasc. 8 lat. 37 Cist. K, Merg. [18.Jh.]4/Fas. XXIa [20.Jh.]
1 Sg., abg.
Sigillant: Landgericht zu Rothenburg
Material: Pergament
Condition: 1 Loch
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I B 249 U 370, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimI/B_249_U_370/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success