Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 127
Signature: B 250 U 127
Add bookmark
Edit charter (old editor)
den zehenden monats tag January
Maximilian, Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, beurkundet, daß Stefan Engelhard, Bürger [zu Mergentheim] (alhie) und dessen Ehefrau Margaretha vor seinem Rat und Statthalter, Johann Eustachius von Westernach, folgende Abmachungen bezüglich ihres Erbes getroffen haben. Die drei Kinder mit Namen Hans-Christoph, Margaretha und Georg aus erster Ehe der genannten Margaretha mit Philipp von...(Nichten), Bürger und Apotheker [zu Mergentheim] (alhie), sollen jeweils 200 Gulden erhalten, wobei der älteste Sohn, Hans-Christoph, der bei seiner Heirat die Apotheke übernommen hat, außerdem 100 Gulden von seiner Base Margaretha, Witwe des Valentin Heyd, erhalten hat. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 127
31. [18.Jh.]No 11. Fasc. 5. [18.Jh.]
1 Sg. in Holzkapsel o. Deckel
Sigillant: Deutschmeister Maximilian (Secret Insigel)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 127, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_127/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success