Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 373
Signature: B 250 U 373
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am tag Johannis deß heyligen teuffers
Schultheiß, Gericht und Gemeinde zu Wachbach verkaufen Agatha von Hohenstadt (Hohenstatt), geborene von Wassenbach (?), mit Einverständnis des Johann Eustachius von Westernach, Statthalter und Rat des Maximilian von Österreich und Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim (Mergetheim), Zinsen in Höhe von 75 Gulden in Silber, 15 Batzen oder 60 Kreuzer für den Gulden gerechnet, die sie jährlich zum 24. Juni (uff Johannis des heyligen Teffers tag) nach Waibstadt (Waibstatt) entrichten müssen, um 1500 Gulden. Sie behalten sich ein Wiederkaufsrechts vor. Als Pfand setzen sie die Gemeindegüter ein. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 373
N. 30 in fas: 11 A. lat. 3° Cist H Merg [18.Jh.]28 [19.Jh.]
1 Sg. abg.
Sigillant: Johann Eustachius von Westernach
Material: Pergament
Condition: durch Einschnitt ungültig gemacht
- notes extra sigillum:
- 5 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 373, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_373/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success