Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 492
Signature: B 250 U 492
Add bookmark
Edit charter (old editor)
samstag nach Bartholomäi
Bürgermeister, Rat und ganze Gemeinde zu Mergentheim bekunden: Da die Ritterschaft des ganzen Herzogtums Franken gegen die Bauern wegen ihrer Empörung Ansprüche und Forderungen erhebt, hat Fürstbischof Konrad von Würzburg auf den 3. Sept. (nächster So) einen unverbindlichen Landtag nach Würzburg einberufen, um die Parteien zu vergleichen. Da diese Forderungen auch an die A. gerichtet sind, hat Wolfgang von Bibra, Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim, auch in ihrem Namen dem Bischof gegenüber schriftlich seine Zustimmung gegeben. Sie entsenden deshalb ihre Mitbürger Jörg Bortner, Sebastian Fuchs und Peter Kriechener als Bevollmächtigten getroffenenen Vereinbarungen zu halten. Sie erteilen ihnen in jeder Hinsicht volle Gewalt. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 492
1) B 236 Bü 1,41
1 Pap.-Sg.
Sigillant: Wolf von Rosenberg, Hauskomtur und Richter zu Mergentheim, Deutschen Ordens
Material: Papier
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 492, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_492/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success