Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 60
Signature: B 250 U 60
Add bookmark
Edit charter (old editor)
frytags nach martini der achtzehend des monats Novembris, Frankfurt am Main (Franckfurt an Main)
Sigmund von Hornstein, Landkomtur der Ballei Elsaß (Elsas) und Burgund, Anton von Weyer zu Nickendich, Landkomtur der Ballei Koblenz (Coblentz), Ulrich Streyn, Herr zu Schwarzenau (Schwarzenaw), Hauskomtur zu Schlanders, anstelle des Engelhard von Rust, Landkomtur der Ballei Etsch (und im Gebürg), Heinrich von Bobenhausen (Bobennhausenn), Statthalter der Ballei zu Franken, Johan von Rehen (Reheim), Landkomtur der Ballei Hessen (Hessenn), Johann von Gorr, Landkomtur der Ballei Biessenn), Dietrich von Heiden (Haidenn), Landkomtur der Ballei Westfalen (Westphalen), Gisbert Schenk von Schmittburg (Schmidtberg/Schmidburck), Komtur zu Saarbrücken (Sarbrucken), anstelle des Johann von der Fels (Fells), Landkomtur der Ballei Lothringen (Lotthringen) und die Komture Alexius Dumer zu Heilbronn (Hailbronn), Balthasar Graf zu Nassau (Nassaw) zu Kapfenburg (Capfennburg), Philipp von Altdorf (Altdorff), genannt Wollschläger zu Virnsberg (Virnnsberg) und Georg Hundt von Wenkheim (Wenckheim) zu Frankfurt am Main beurkunden, daß der Statthalter der Ballei Franken das dem Meister des Deutschen Ordens in Deutschen und Welschen Landen und Administrator des Hochmeistertums in Preusen Wolfgang Schutzber (Schutzper) in der wörtlich inserierten Urkunde von 1543 Apr. 18 auf 15 Jahre übertragene Haus zu Mergentheim auf Lebenszeit überläßt und daß die Balleien Österreich (Osterrich), Etsch, Koblenz, Thüringen, Westfalen, Lothringen und Sachsen jährlich jeweils 55 Gulden, die Balleien Elsaß, Hessen, Biesen und Utrecht jeweils 110 Gulden zur Unterhaltung des genannten Wolfgang Schutzbar in Frankfurt oder Nürnberg (Nurenberg) an die dortigen Komture entrichten. ???? Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 60
245No 10 [durchgestr.] in fasc. No 2 [durchgestr., verb] 3 [durchgestr.] [19.Jh.]N.[durchgestr.,verb.]6 in fasc 6.[durchgetr.,]3/4 lat 7[durchgestr.,verb.]5 CistB[durchgestr.]Mergentheim[19.Jh.]4) N. XXVIII [19.Jah.]
7 Sg. besch.
Sigillant: Sigmund von Hornstein, Landkomtur der Ballei Elsaß und Burgund; Anton von Weyer zu Nickendich, Landkomtur der Ballei Koblenz; Ulrich Streyn, Herr zu Schwarzenau, Hauskomtur zu Schlanders; Heinrich von Bobenhausen, Statthalter der Ballei zu Franken; Johann von der Fels, Landkomtur der Ballei Lothringen
Notarius Description: Unterschrift des Gießelbardt, Schenk von Schmidburck, wegen Siegelkarenz der Ballei LothringenMaterial: Pergament
- notes extra sigillum:
- 4 Rv.
Places
- Frankfurt am Main (Franckfurt an Main)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 60, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_60/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success