Charter: Klarissenkloster B 509 U 334
Signature: B 509 U 334
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Urbans Abend
Äbtissin und Konvent beurkunden, dass sie und Berthold vom Stain von Klingenstein sich verglichen haben wegen der Güter, die sein "enlin" Berthold vom Stain seligen und sein Vetter Berthold vom Stain seligen und auch sein Vater Konrad vom Stain seligen und sein Bruder Ludwig vom Stain seligen an das Kürsenamt vermacht haben, nämlich zu Jungingen das Gut, das Chu(e)ntz der Stokker baut, das Gut, das die Stokkerin baut, das Gut, das Hans Su(e)mlin baut, sowie Einkünfte von Ußbuwen (Haintz der Maiger, Henlin des Suters Sohn), sodann zu Ehrenstein Wiesen und Äcker in der Hand von Frytz dem Tengler, Hermann von Bolingen, dem Scharenstetter, von Klylin, dem Byssinger, der Tu(e)kin. Deren Gülten soll die von Truhendingen im Kloster Söflingen einnehmen und sie in das Kürsenamt den Frauen gemeiniglich gleich verteilen, nach ihrem Tod eine vom Stain oder, wenn eine solche nicht da ist, eine der Nächsten von ihrem Geschlecht und je mit ihr eine andere vom Kloster bestellte Klosterfrau. Graphics: 

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 334, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_334/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success