Charter: Klarissenkloster B 509 U 357
Signature: B 509 U 357
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Pfingstabend
Äbtissin und Konvent zu Söflingen kommen mit Frau Urselen von Stöffeln, Wolfs vom Stain von Klingenstain Witwe, wegen der Wiese im Ried gegen Gögglingen genannt " der umbgende Werde", das ihnen Frau Ursula hat kaufen helfen und das sie um 12 Pfund Heller Zins verliehen haben, überein, dass 5 Pfund 10 Schillingheller dem Kloster bleiben, 2 Pfund Clara vom Stain, Klosterfrau zu Söflingen, auf Lebenszeit zukommen, zur Jahrzeit Wolfs vom Stain seligen 37 Schillingheller und zu seiner Tochter, der von Lichtenstain, Jahrzeit ebenfalls 37 Schillingheller und zu Berchtolds vom Stain seligen Jahrzeit 16 Schillingheller verwendet werden sollen. Die 2 Pfund der Clara vom Stain sollen nach ihrem Tod deren etwa im Kloster befindlichen Schwestern zufallen, sonst hälftig zu den zwei erstgenannten Jahrtagen verwendet werden. An den Jahrtagen ist der Konventtisch der Klosterfrauen zu bessern. Bei deren Versäumnis sollen die Beträge dem Spital zu Ulm zufallen. Graphics: 

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 357, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_357/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success