useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 380
Signature: B 509 U 380
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Sonntag nach Allerheiligen
Äbtissin und Konvent des Klarissenklosters Söflingen, die von des Landesunfriedens wegen in Schaden gekommen sind, verkaufen 8 Pfund jährliches Geld, nämlich 3 Pfund aus der Wiese, die in Berners Lehen, 3,5 Pfund aus der, die in des Kürns Lehen, und 30 Schilling aus der, die in des Kunzen Achtminnit Lehen in Söflingen Dorf gehört, auf Lebenszeit den Söflinger Klosterfrauen Margarete und Afra Bessrer um 64 Pfund Pfennig. Nach ihrem Tod sollen 4 Pfund auf den Tisch zu einer Jahrzeit für ihre Eltern und deren Kinder dienen, die andern 4 ihnen ledig und los bleiben. Außerdem verkaufen sie 6 Pfund jährliches Geld aud der Wiese, die in den Hof zu Harthausen geht, auf Lebenszeit den Söflinger Klosterfrauen, nämlich Anna von Westerstetten 2 Pfund, Grete der Naerin 30 Schilling, Grete ver Steinbrecherin 10 Schilling, Adelheid der Wagnerin 1 Pfund, Anna von Suntheim 10 Schilling, Anna vom Stein von Arnegg 10 Schilling, um 45 Pfund Schilling.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 2 Sg.
    Material: Pergament
      Graphics: 
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.