Charter: Klarissenkloster B 509 U 380
Signature: B 509 U 380
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Sonntag nach Allerheiligen
Äbtissin und Konvent des Klarissenklosters Söflingen, die von des Landesunfriedens wegen in Schaden gekommen sind, verkaufen 8 Pfund jährliches Geld, nämlich 3 Pfund aus der Wiese, die in Berners Lehen, 3,5 Pfund aus der, die in des Kürns Lehen, und 30 Schilling aus der, die in des Kunzen Achtminnit Lehen in Söflingen Dorf gehört, auf Lebenszeit den Söflinger Klosterfrauen Margarete und Afra Bessrer um 64 Pfund Pfennig. Nach ihrem Tod sollen 4 Pfund auf den Tisch zu einer Jahrzeit für ihre Eltern und deren Kinder dienen, die andern 4 ihnen ledig und los bleiben. Außerdem verkaufen sie 6 Pfund jährliches Geld aud der Wiese, die in den Hof zu Harthausen geht, auf Lebenszeit den Söflinger Klosterfrauen, nämlich Anna von Westerstetten 2 Pfund, Grete der Naerin 30 Schilling, Grete ver Steinbrecherin 10 Schilling, Adelheid der Wagnerin 1 Pfund, Anna von Suntheim 10 Schilling, Anna vom Stein von Arnegg 10 Schilling, um 45 Pfund Schilling. Graphics: 

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 380, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_380/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success