Charter: Klarissenkloster B 509 U 390
Signature: B 509 U 390
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Freitag vor St. Lucia
Äbtissin und Konvent des Klosters Söflingen beurkunden, dass Frau Anna die Swertzin selig, Ulrich des Langen Frau, Bürger zu Ulm, mit Willen ihres Mannes 14 ungarische und böhmische Gulden zu einem Seelgerät gestiftet hat aus der Wiese zu Westerstetten oberhalb der Mühle genannt Taupland, die heißt die 2 Tagwerk " bi der mur", die Hans Kraft, Heinz Krafts seligen Sohn zu Westerstetten, vom Kloster zu Lehen hat und gekauft wurde von Benz Valwe, Bürger zu Ulm. Ulrich Lang hat die 14 Gulden bezahlt. Das Kloster verspricht, die Jahrzeit der Anna der Schwartzin und Ulrich des Langen jährlichen auf St. Niklaustag mit 2 Pfund 8 Schillingheller wie andere Jahrzeiten zu halten. 2 Sg., 1. besch.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 390, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_390/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success