Charter: Klarissenkloster B 509 U 516
Signature: B 509 U 516
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Mittwoch nach Letare
Hans Bitter von Söflingen verkauft um 16 rheinische Gulden dem Kloster 1 rheinischen Gulden Zins, der geht aus Clas Schniders Haus und Garten zu Söflingen zwischen seinem und Fritz Beken Haus, das er Ulrich Husrogge als Zinslehen geliehen hat (vgl. U 509), dem er auch 5 Schillingheller Zins um 5 Pfund Heller zu kaufen gegeben hat aus seinem Haus zwischen Fritz Beken und des alten Schlichers Häusern, das jetzt Hänslin von Lougingen (Lauingen) genannt Schwertzbalg inne hat; diese Häuser und der Garten sollen zugunsten des Klosters pfandlich belastet sein. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 516, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_516/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success