Charter: Klarissenkloster B 509 U 535
Signature: B 509 U 535
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Laurentius
Hans von Werdnow verkauft dem Kloster zu Söflingen für 1038 rheinische Gulden sein Drittel aller Ehäfte, Zwing und Bann in Eggingen mit den folgenden unter Aufführung sämtlicher Gülten und Abgaben genannten Gütern: den Hof zu Eggingen, den Ulrich bebaut, die Mühle, das Gütlein, auf dem die Schaggolin sitzt, Konrad Hemings Gut, Heinz Marners Gut, Heinrich Eberharts Gut, Schniders Gütlein, Künebachs Gütlein, Ulrich Otts Gut; dazu die Holzmarken: die Furschwelle, stoßend an Burkart von Werdnows seines Vetters und an Lutz von Werdnow seines Vetters Mayers Holz auf dem Hochgesträße; das Schlingelholtze, stoßend an Herrn Claus von Vilibachs und an des genannten Lutz von Werdnow Mayers Holz; der Müllerin Hölzlin, stoßend an Burkart und Ytel von Werdnow, seiner Vettern, Holz. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 535, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_535/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success