Charter: Klarissenkloster B 509 U 551
Signature: B 509 U 551
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Dienstag vor St. Martin
Eberhard Bloss, Stadtammann zu Ulm, bezeugt auf Antrag der Parteien in öffentlichem Gericht, dass in dem gerichtlich mehrfach verhandelten Streit zwischen Burkard von Werdnow einerseits, Konrad Bitterlin und Lienhart Schwartz, Pfleger und Hofmeister des Klosters, und der Geburschaft von Eggingen andererseits wegen der von den Eggingern beanspruchten Viehtrift, "die uff den Rustberg gienge", das Gericht mit den beiderseitigen Fürsprechen Bürgermeister Walter Ehinger und Hans Ehinger, alter Bürgermeister, am 27. August die Kundschaft der Egginger als die bessere erkannt, ihnen den Eid, das sie ihr Vieh seit jeher mit Recht auf den Rustberg getrieben, auferlegt und dass sie diesen Eid nunmehr geleistet hätten. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 551, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_551/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success