Charter: Klarissenkloster B 509 U 574
Signature: B 509 U 574
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Margarete
Heinz Viol und sein Sohn Hans, Franz Schriber, Ludwig Claus, Hans mit dem Hund und Heinz Musmelwer, 6 Weingärtner, bekennen von der Äbtissin Agathe Rüßlin als Zinslehen den Acker an St. Michelsberg zwischen Heinz Viols Weingarten und des Klosters Acker, der in den Münchhof gehört, daraus der 40. Teil als Zehnt geht, empfangen zu haben, den sie zum Weingarten in 6 Teilen machen wollen. Von jedem Teile ist jährlich 1 Pfund 5 Schilling 8 Heller Zins zu entrichten, für dessen Aufkommen während der nächstfolgenden 5 Jahre alle Teile gemeinsam haften, sowie 7 Heller zu "uffart" und "abfart" bei Besitzwechsel. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 574, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_574/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success