useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 574
Signature: B 509 U 574
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Margarete
Heinz Viol und sein Sohn Hans, Franz Schriber, Ludwig Claus, Hans mit dem Hund und Heinz Musmelwer, 6 Weingärtner, bekennen von der Äbtissin Agathe Rüßlin als Zinslehen den Acker an St. Michelsberg zwischen Heinz Viols Weingarten und des Klosters Acker, der in den Münchhof gehört, daraus der 40. Teil als Zehnt geht, empfangen zu haben, den sie zum Weingarten in 6 Teilen machen wollen. Von jedem Teile ist jährlich 1 Pfund 5 Schilling 8 Heller Zins zu entrichten, für dessen Aufkommen während der nächstfolgenden 5 Jahre alle Teile gemeinsam haften, sowie 7 Heller zu "uffart" und "abfart" bei Besitzwechsel.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 2 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.