Charter: Klarissenkloster B 509 U 605 a
Signature: B 509 U 605 a
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Otmar
Elisabeth (Elz) von Züllenhart, Äbtissin, und der Konvent zu Söflingen schreiben an Bürgermeister und Rat zu Ulm: des Klosters arme Leute und Hintersassen zu Tomerdingen, Böttingen und Mähringen seien in vergangenen Kriegen zur Steuer belangt worden; auf eine Beschwerde haben die Ulmer zugesagt, dass es nur für diesmal sei und es künftig nicht mehr geschehen solle. Sie und ihre Leute seien sehr erstaunt, dass nun die Amtleute aufs neue Steuern für Ulm erheben; die Leute drohen, keine Gülten und Renten mehr zu bezahlen, wenn sie nicht von der Steuer befreit würden. Da das Kloster sehr Kriegslast und Leiden mit der Stadt getragen und vielerorts großen Schaden empfangen habe, erwarten die Klosterfrauen solcher Steuern und Beschwerden überhoben zu werden und erbitten Bescheid durch den Hofmeister. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 605 a, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_605_a/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success