Charter: Klarissenkloster B 509 U 667
Signature: B 509 U 667
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Mai 1485
Kaiser Friedrich [III.] an Thoman von Cili, JUD (lerer der recht), Dompropst zu Konstanz (Costentz) und Wien (Wienn): Mit Zustimmung des A. hat der Papst den Vätern von der Observanz die Reformation der Klöster der Minderbrüder in und der Klarissen zu Söflingen (Seflingen) bei der Stadt Ulm befohlen, worauf der A. diese Reformation unter seinen Schutz genommen hat. Der Papst hat die Gegner der Reformation vor sich berufen und Abt [Johann I.] von Salem (Salmansweiler) in dieser Sache beauftragt, der den Parteien einen Termin gesetzt hat. Der A. befiehlt dem Adressaten, nebst anderen als sein Stellvertreter diesen Tag zu besuchen und dafür zu sorgen, daß die Klöster bei der Reformation bleiben. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 667, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_667/charter>, accessed 2025-02-22+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success