Charter: Klarissenkloster B 509 U 671
Signature: B 509 U 671
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Oktober 1485
Johannes Wolfflin von Günzburg, öffentlicher Notar, bezeugt auf Antrag der Äbtissin Cristina Strölerin und der zur Zeit in Günzburg weilenden Konventschwestern des Klosters Söflingen, dass diese vor ihm und in Gegenwart der Zeugen Jakob Wörlin, Kaplan an der Pfarrkirche zu Ulm, Heinrich Bolstetter der Ältere und Heinrich Bolstetter der Jüngere, erklärt haben, dass sie, als die Ulmer sie mit Gewalt und gegen das Recht "auszogen" [extenserunt] und aus ihrem Kloster verjagten, nichts anderes als ehrlich und geistlich gemäß den Privilegien des Klosters und nach der Regel des Ordens St. Klara zu leben wünschten, wie sie das auch in Pfullendorf vor dem päpstlichen Kommissar, dem Abt von Salem, und dem dort anwesenden Adel erklärt hätten und wie das auch heute ihr Wunsch sei. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 671, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_671/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success