Charter: Klarissenkloster B 509 U 689 c
Signature: B 509 U 689 c
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. November 1486
Kaiser Friedrich [III.] an Stefan von Swangaw: Sein Vogt zu Söflingen (Sefflingen), Veit Regel, hat ihm berichtet, Stefan fordere vom Kloster die Lieferung etlicher Gülten nach Obenhausen (Obenhawsen), die aufgrund urkundlich belegter Ansprüche länger denn Menschengedenken etlichen Ulmer Bürgern gereicht würden. Er gebietet Stefan als Kaiser und oberster Schirmvogt des Klosters, von dieser Forderung abzustehen und das Kloster unbedrängt zu lassen, gestattet ihm aber die Klage vor seinem Gericht. Comment
VermerkeInstrumentum insinuationis pro parte Viti Regel Steffano de SwangowLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 689 c, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_689_c/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success