Charter: Klarissenkloster B 509 U 727
Signature: B 509 U 727
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Konrad
Endris Teiss zu Söflingen verpflichtet sich, die vor einigen Jahren von ihm von der Äbtissin Elisabeth Reichner auf Lebenszeit empfangene Gastwirtschaft in Söflingen nebst 30 Jauchert Acker und 1 Wiese zu Deckingen, die er mit Hans Heusler von Erningen gebaut hat, wegen seiner Schulden an Gült, Korn und Geld, mitsamt der im einzelnen genannten Einrichtung der Wirtschaft an Bettstätten usw. dem Kloster bis zu den nächsten Viertagen [1497 Februar 8.-11.] zurückzugeben gegen 100 rheinische Gulden und Schuldenerlass, ausgenommen das rückständige Ungeld. 2 Sg. abg.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 727, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_727/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success