Charter: Klarissenkloster B 509 U 731
Signature: B 509 U 731
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Mittwoch nach St. Ambrosius
Jacob Funck, der Zimmermann zu Söflingen, verkauft der Äbtissin Elisabeth Reichner und dem Konvent des Klosters Haus, Hofreite, Stadel und Garten zu Söflingen im Dorf an der Blau gegen der Erlach hinaus, zwischen Conz Stupelaws und seiner anderen Hofreite gelegen, daraus das Kloster einen Erzins und das Spital des Heiligen Geists zu Ulm einen Afterzins hat, die beide zusammen um 20 oder zur Hälfte mit 10 Gulden abzulösen sind; ferner den Stadel, der auf Jos Webers Hofreite gesetzt ist, daraus das Kloster einen Afterzins und Hans Buck zu Ulm einen Afterzins, ablösbar mit 20 Gulden, hat; sowie das Haus an diesem Stadel, das vor Jahren der Hemelerin gehört hat, daraus an das Kloster und an die Ötten Mess in ULF. Pfarrkirche in Ulm Erzinse gehen, 190 rheinische Gulden "nach aigens und Landsrecht". Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 731, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_731/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success