useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 743
Signature: B 509 U 743
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Oktober 1499
Konrad Locher, Stadtamman zu Ulm, bezeugt auf Antrag der Äbtissin Elisabeth Reichnerin und des Konvents des Klosters Söflingen, vertreten durch den Hofmeister Ulrich Sigk (Fürsprecher: Dr. Matheus Nithart, Bürgermeister zu Ulm), dass nachdem im Streit zwischen dem Kloster als Kläger und den Schwestern Clara und Agathe Widersätz ein als Beklagten, laut Urteilbrief vom 8. Oktober 1499, die Äbtissin zum Eid zugelassen worden sei, diese mit zweien ihrer Konventfrauen in Gegenwart ihres Beichtigers und des Predigers den Eid geleistet und dem Gericht hiervon Mitteilung gemacht und dass das Gericht gegen den Einspruch des Beklagten (Fürsprecher: Hans Wurm, Richter zu Ulm), die die Eidesleistung in Abwesenheit der Gegenpartei beanstandeten, entschieden habe, dass die Klägerin dem Urteil Genüge getan hätte.  

Ausfertigung

Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website


  • 3 Sg., 2 besch.
    Material: Pergament
      x

      Comment

      VermerkeAuf der Rückseite: "Ein urteil brieff gegen das Widersatzen erben umb ein gült üsz einem acker."
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.