Charter: Klarissenkloster B 509 U 791
Signature: B 509 U 791
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Freitag nach Neujahrstag
Kaspar Rembolt, alter Bürgermeister, und Hans Müller, Richter und des Rats zu Ulm, beurkunden den von ihnen im Streit zwischen der Äbtissin Cordula von Reischach und ihrem Konvent einer- und den Brüdern Matthäus und Jörig Crafft, Bürger zu Ulm, andrerseits um die Erwählung des Hans Heussler zu Ermingen, Hintersassen des Klosters, zum Richter am Gericht zu Arnegg und die Rechnungsablage der Heiligenpfleger zu Ermingen, Filial der Pfarrkirche zu Harthausen, abgeschlossenen Vergleich: Heussler und seine Nachkommen sollen, wenn sie zu Richtern in Arnegg gewählt werden, als solche ihre Pflicht tun, sich jedoch als Hintersassen des Klosters vor einem Gericht nach Belieben der Äbtissin verantworten; die Rechnungsablage der Heiligenpfleger geschieht in einem Jahr vor der einen, im anderen Jahr vor der anderen Herrschaft, wobei die Äbtissin den Anfang macht; die Pfleger sollen beiden Herrschaften Pflicht und Huldung tun, unschädlich der Lehenschaft der Äbtissin an der Pfarrkirche Harthausen. 6 Sg., 1 besch.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 791, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_791/charter>, accessed 2025-02-25+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success