useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 795
Signature: B 509 U 795
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Montag nach Voc. jocunditatis
Anthoni Appenler, an Stelle Peter Mayrs, Ammanns zu Söflingen, beurkundet auf Antrag des Hofmeisters des Klosters Söflingen, Niklaus Mayr, die vor ihm und dem Gericht in Söflingen am 27. Januar und 3. Februar 1511 stattgefundene Verhandlung und das Urteil im Streit zwischen dem Kloster als Kläger (Fürsprech: Cristan Schreiner, Richter), und Lienhart Russz von Söflingen als Antworter (Fürsprech: Michel Beck, Richter) wegen der an das Kloster zu entrichtenden Korngült aus dem Acker des Russ, gelegen zu Söflingen im Weingarten, die das Kloster nach Ausweis seines neuen, im Jahre 1498 (!) angelegten Salbuches und der Rechnungsbücher alljährlich beansprucht, Lienhard aber, gestützt auf einen im Wortlaut eingerückten Kaufbrief vom 21. November 1483 nur entrichten will, wenn der Acker unter Frucht steht. Das Urteil auf Grund eines vom Obergericht in Ulm erbetenen Ratschlages (vom 4. Februar 1511) schob den Eid der Äbtissin Cordula von Reyschach zu, die ihn mit der alten Äbtissin Elisabeth Reichnerin und der Rats- und Konventfrau Ursula Kunigen vor dem Guardian und Beichtvater leistete.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 1 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.