Charter: Klarissenkloster B 509 U 808
Signature: B 509 U 808
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Februar 1513
Augustin Wagenrieder von Dillingen, öffentlicher Notar, beglaubigt aufgrund der Aussagen der von ihm in Gegenwart des Hans Käck, Kaplan zu Ehrenstein, Jeronimus Weber, Kaplan zu Ulm, und Franz Oswald, Vikar zu Harthusen, befragten Zeugen den Bericht der Cordula von Reischach, Äbtissin des Klosters Söflingen, über ihre, der Pfleger Kaspar Rembolt, alter Bürgermeister zu Ulm, und Konrad Rentz, des Rats, des Peter Mayr, geschworenen Ammanns, und Andres Pflieger, Zinsers zu Söflingen, mit dem Ehepaar Bartlome Studlin genannt Melin von Eggingen und Anna Schmidin und deren Verwandten, Hans Studlin, Bartolmes Bruder, Jakob Greszlin, seinem Schwager, beide zu Eggingen, Ulrich Kunig zu Ulm und dem Vater der Schmidin wiederholt geführten Verhandlungen über die Tilgung der Schulden des Ehepaars aus dem ihnen auf Lebzeiten verliehenen Hof des Klosters in Eggingen. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 808, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_808/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success