Charter: Klarissenkloster B 509 U 824
Signature: B 509 U 824
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Mittwoch nach St. Sebastian
Cordula von Reischach, Äbtissin, und der Konvent zu Söflingen schließen durch Vermittlung von Hans Mässlin, Bürger und Konrad Aittinger, Stadtschreiber zu Ulm, mit Veit Span und seiner Frau Hiltgarta Talfingerin in Beilegung ihres Streites wegen des nicht vollzogenen Verkaufs einer Pfründe an Span und seine Frau einen Vertrag, laut welchem die Äbtissin dem Span gegen 70 rheinische Gulden den jährlichen Zins von 5 Gulden verkauft, den das Kloster aus Ulrich Müllers Mühle hatte. 2 Sg. abg.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 824, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_824/charter>, accessed 2025-02-19+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success