Charter: Klarissenkloster B 509 U 844
Signature: B 509 U 844
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Montag vor St. Veit
Othmar Hemerlin von Söflingen verzichtet gegen Empfang der von seiner Mutter Margaretha Hemerlin vom Kloster Söflingen erkauften und ihm nun bei ihren Lebzeiten mit allem Hausrat, ausgenommen Bettstatt, Kleider und Kleinode, überlassenen, bis auf Gült, Zehnt, Auf- und Abfahrt unbelasteter Pfründe. Die Pfründe besteht aus Haus, Hofreite und Garten zu Söflingen, zwischen Ulrich Strobels und Peter Mayers des Ammanns Häusern gelegen, wie auch in den ihr zustehenden Schuldforderungen auf das ihm nach dem Tode seines Vaters Lennhardt Hemerlin seligen zustehende und nach dem Tode der Mutter noch zufallende Erbe. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 844, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_844/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success