Charter: Klarissenkloster B 509 U 862
Signature: B 509 U 862
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Donnerstag nach St. Johannes den Täufer
Hans Mayr, Zunftmeister, des Rats, Bürger zu Ulm, verpflichtet sich gemäß einer Anordnung der Äbtissin Cordula von Reischach, dem Kloster Söflingen aus den 2 1/2 Jauchert Ackers, gelegen beim Eselsberg zwischen den Äckern der Deutschherren und der Witwe des Hans von Strubel, die sein freies Eigen sind, je 1 Imi Dinkel und Hafer an jährlicher Gült zu entrichten, die bisher aus seinen 2 Jauchert Ackers, gelegen zu Ulm vor dem Neuen Tor am Leher Weg und am Acker U.L. Fr. zu Leher (Anstösser: Lenhart Schilling) gegangen sind. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 862, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_862/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success