useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 881
Signature: B 509 U 881
Add bookmark
Edit charter (old editor)
o.D. 1532-1550
Georg Schmucker, Klosterhofmeister, an Ammann und Urteilsprecher des Stadtgerichts Ulm: bestreitet im Rechtsstreit der Gemeinde Söflingen einerseits und der Äbtissin Cordula von Reischach andererseits wegen eines Ackers, den diese zum brechen und vor etlichen Jahren zu bauen verliehen hatte, wodurch sich die Gemeinde in Trieb und Tratt geschmälert fand, das Recht der Gemeinde zur Klageerhebung vor dem Stadtgericht; nicht nur der strittige Acker, sondern der ganze Grund, die Löher genannt, gehöre dem Kloster, wie schon vor etwa 6 oder 7 Jahren in der Klage gegen den Wegmeister Hans Österli von Grimmelfingen, der Wachholder und anderes Gesträuch am Wege abgehauen, dargetan woden sei; dies bezeugten auch in den beigebrachten Kundschaften die Zeugen Konrad Salb von Grimmelfingen, der des alten Jäckhen seligen Knecht den strittigen Acker beackern sah, und Hans Stenglin, Zimmermann von Söflingen; solches besage aber auch die Aussage der Zeugen der Söflinger Gemeinde, Jakob Widenman und Gültbronner Schneider; deshalb sei die Klage kostenpflichtig abzuweisen.  

Entwurf
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • Material: Papier
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.