Charter: Klarissenkloster B 509 U 883
Signature: B 509 U 883
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Donnerstag nach Simonis und Judae
Wolf Neithart und Erasmus Rauchschnabel, beide Richter, und Veit Fingerlin, alle drei des Rats und Bürger zu Ulm, Neithart und Fingerlin zugleich als Pfleger des Spitals zum Heiligen Geist in Ulm, des Besitzers des Dorfs Gögglingen, vermitteln zwischen Cordula von Reischach, Äbtissin, und Konvent des Klosters Söflingen und den Vierern und der Gemeinde Gögglingen wegen eines von der Äbtissin benötigten Weges einen Vertrag: danach erhält die Äbtissin vom Hof des Spitals in Gögglingen, den Hans Duer als Erbgut besitzt, eine Wiese von 1/2 Tagwerk im Winkel zwischen Paulin Widenman und Peter Mayr, im Tausch gegen eine gleich große Wiese daselbst im Winkel zwischen den Unkrautwiesen ("unradern madern") des Klosters (Anstößer: Theys Schuchmacher zu Gögglingen) und das Kloster und die Gemeinde von Gögglingen können über die zwei durch die Wiese gezogenen Gräben je eine Brücke errichten, die in gutem Zustande zu erhalten ist. 3 Sg., 2. besch.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 883, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_883/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success