useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 883
Signature: B 509 U 883
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Donnerstag nach Simonis und Judae
Wolf Neithart und Erasmus Rauchschnabel, beide Richter, und Veit Fingerlin, alle drei des Rats und Bürger zu Ulm, Neithart und Fingerlin zugleich als Pfleger des Spitals zum Heiligen Geist in Ulm, des Besitzers des Dorfs Gögglingen, vermitteln zwischen Cordula von Reischach, Äbtissin, und Konvent des Klosters Söflingen und den Vierern und der Gemeinde Gögglingen wegen eines von der Äbtissin benötigten Weges einen Vertrag: danach erhält die Äbtissin vom Hof des Spitals in Gögglingen, den Hans Duer als Erbgut besitzt, eine Wiese von 1/2 Tagwerk im Winkel zwischen Paulin Widenman und Peter Mayr, im Tausch gegen eine gleich große Wiese daselbst im Winkel zwischen den Unkrautwiesen ("unradern madern") des Klosters (Anstößer: Theys Schuchmacher zu Gögglingen) und das Kloster und die Gemeinde von Gögglingen können über die zwei durch die Wiese gezogenen Gräben je eine Brücke errichten, die in gutem Zustande zu erhalten ist.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 3 Sg., 2. besch.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.