Charter: Klarissenkloster B 509 U 898
Signature: B 509 U 898
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Freitag nach Heilige 3 Könige
Laux Glöckler von Söflingen und seine zweite Frau Margretha Begkin bestimmen anlässlich ihrer Heirat, zusammen mit Hans Mack zu Harthausen und Lazerus Fingerlin als Vormündern der Söhne des Glöckler aus dessen erster Ehe mit der verstorbenen Agnes Meckin, Jörgen und Laux Glöckler, dass die Mündel im Hause des Glöckler zu erziehen sind, nach seinem Tode sein Vermögen - einschließlich der von seiner ersten Frau in die Ehe mitgebrachten 1/3 von Haus und Hofreite zu Ulm im Vöttergässlein, 1 Jauchert Ackers und 2 Jauchert Waldes und das der zweiten Frau zusammengelegt werden und nach Tilgung aller Schulden die Kinder aus 1. und 2. Ehe zu gleichen Teilen erben sollen. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 898, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_898/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success