useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 901
Signature: B 509 U 901
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Donnerstag nach Oculi
Ambrosi Weng zu Mähringen bekennt, dass er von der Äbtissin Cordula von Reischach und dem Konvent des Klosters Söflingen den Hof des Klosters in Mähringen, gelegen am Hof und Eigengut des Hans Scheuch, samt dem Acker, den bisher Peter Enderlin von Jungingen besessen und der nun zu diesem Hof gelegt ist, erhalten habe gegen genannte Korngült, Heugeld, Käse und Hühner, Dienst mit Roß und Wagen, bei 25 rheinische Gulden Weglöse und Handlohn, mit dem Recht, den zum Hof gehörenden Wald nur zum eigenen Gebrauch zu nutzen und nicht zu verkaufen, es sei den gegen die Abtretung des Drittels vom Erlös, und mit Kaufrecht, doch unschädlich der Gülten, Weglöse und Handlohn.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 2 Sg. abg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.