Charter: Klarissenkloster B 509 U 916
Signature: B 509 U 916
Add bookmark
Edit charter (old editor)
auf freyttags nach Reminiscere
Hanns Rott von Pfuhl (Pfuol) verkauft mit Zustimmung seines Tochtermanns Blasius Köpperlein von Pfuhl an seiner Tochter Katharina bzw. Jacob Bitterolff und Lienhart Bronen zu Pfuhl, dem Schleicher, seine Sölden daselbst zwischen Lienhart Schleichers Gärten und einem Acker bei der Kapelle zwischen Ludwig Wegelins von Ochsenhausen (Ossenhausen) und Hannsen Schalers Äckern für ledig Eigen, abgesehen von Zinsen für den Bau der Frauenkirche zu Ulm, das Kloster Söfflingen (Hühner, Hennen) und dem Heiligen zu Talfingen (Thalfingen), dem Zehnten und Auf- und Abfahrt bei Besitzänderung an das Kloster. Material: Papier
Dimensions: Libell
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 916, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_916/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success