useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 921
Signature: B 509 U 921
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. August 1539
Konrad Aitinger von Ulm, Stadtschreiber daselbst und öffentlicher Notar, beurkundet die vor ihm und den Zeugen: Rudolf von Westerstetten zum Altenberg, Hans Taube, Priester, Bartholome Kobolt, Enderis Vogel, beide Bürger zu Ulm, und Niklaus Steinhäuser von Gmünd, in Gegenwart der Äbtissin Cordula von Reischach, Ursula Kinigen, Schreiberin, Bernhard Bessrer, alter Bürgermeister und Pfleger des Klosters, Hans Bronn, Amtmann zu Söflingen, Dominikus Becklin, Zinser, von Seiten des Klosters als des Käufers, und des Wernher von Schwende, Pfleger zu Güntzburg, als Verkäufers, laut Verkaufsbrief vom 19. Juli dieses Jahres (U 920) erfolgte Übergabe der Güter in Ehrenstein, die Entlassung der Hintersassen daselbst aus ihrem bisherigen Untertanenverhältnis und ihre Eidesleistung, laut eingrückter Eidesformel, an das Kloster.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.