Charter: Klarissenkloster B 509 U 925
Signature: B 509 U 925
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Dienstag nach Lätare
Wilhelm Schrem von Ermringen bekennt, dass er von Eitelhans Besserer, Richter, und Felix Gregg, beide des Rats, Bürger und z. Z. Pfleger des Wengenklosters in Ulm, als Erblehen den Hof des Klosters in Ermingen mit dem ihm durch Grenzmarken ausgezeichneten Walde, wie das sein Schwiegervater Paulin Marchtaller bisher besessen, empfangen hat, gegen genannte Korngült, Zins und Hühner, bei 3 rheinische Gulden zu Weglöse und Handlohn bei jedem Besitzwechsel und mit dem Recht des Verkaufs an dem Wengenkloster genehme Personen. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 925, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_925/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success