useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 925
Signature: B 509 U 925
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Dienstag nach Lätare
Wilhelm Schrem von Ermringen bekennt, dass er von Eitelhans Besserer, Richter, und Felix Gregg, beide des Rats, Bürger und z. Z. Pfleger des Wengenklosters in Ulm, als Erblehen den Hof des Klosters in Ermingen mit dem ihm durch Grenzmarken ausgezeichneten Walde, wie das sein Schwiegervater Paulin Marchtaller bisher besessen, empfangen hat, gegen genannte Korngült, Zins und Hühner, bei 3 rheinische Gulden zu Weglöse und Handlohn bei jedem Besitzwechsel und mit dem Recht des Verkaufs an dem Wengenkloster genehme Personen.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 2 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.